Adventskonzert der Musikkapelle Dettingen
Am Samstag, 07. Dezember 2024 fand das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Dettingen in der weihnachtlich geschmückten Festhalle statt.
Dieses Jahr eröffnete das Jugendvororchester Dettingen-Erolzheim-Kirchberg, unter der Leitung ihrer Dirigentinnen Christine Vill und Lisa Mahle, den Abend. Thorsten Schwarzbart als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit hieß die Konzertbesucher herzlich Willkommen und Sophia Büchele und Maja Gropper sagten das Programm des Jugendvororchesters an. Das Juvo präsentierte die Stücke „From Ancient Times“ von Bruce Pearson und „Five Continents“ von Kees Vlak. Mit einer Zugabe verabschiedeten sie sich und anschließend startete die Musikkapelle Dettingen unter der Leitung von Rainer Wörz mit „Prismatic Light“ von Alan Fernie in den zweiten Konzertteil. Lara Dolp und Magdalena Sproll führten durch das Programm der Musikkapelle und leiteten zu „Phantom Of The Opera“ von Johan de Meij über. Im Anschluss übernahm Eva Ziesel das Dirigat zum Stück „The New Village“ von Klees Vlak. Damit hatte sie ihren ersten Auftritt als neue Vizedirigentin der Musikkapelle. Vielen Dank an Tobias Schädler für seinen jahrelangen Einsatz als Vizedirigent.
Nach einer kurzen Pause eröffnete die Musikkapelle mit dem Konzertmarsch „Mercury“ von Jan van der Roost den letzten Konzertteil. Im Anschluss folgte das Konzertstück „New London Pictures“ in drei Sätzen von Nigel Hess. Darin wurden dem Zuhörer musikalisch die Millennium Bridge, das London Eye und im letzten Teil „Congestion Charge“ der hektische Straßenverkehr vorgestellt.
Danach standen die Ehrungen lang verdienter Musikanten auf dem Programm, welche von Walter Engeser vom Blasmusikkreisverband Biberach durchgeführt wurden. Dieses Jahr wurde Christian Weiß für 30 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit geehrt. Sieglinde Zimmer und Hermann Sproll erhielten beide die Ehrung für 40 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit. Außerdem wurde Willi Bauer zum Ehrenmitglied des Musikvereins Dettingen ernannt. Da er persönlich nicht da sein konnte wurde ihm die Urkunde im Voraus übergeben und der Applaus per Video geschickt. Nach den Ehrungen folgte das Medley „Queen Symphonic Highlights“ von Philip Sparke und als Zugabe wurde es mit „A Merry Christmas Party“ , gesungen von Katharina und Antonia Paul, weihnachtlich. Anschließend bedankten sich Thorsten Schwarzbart und Rainer Wörz bei den Zuhörern für ihr zahlreiches Kommen und bei den Musikanten für die Konzertvorbereitung. Mit dem Marsch „Mars der Medici“ beendete die Musikkapelle das Konzert und die Musikanten und Konzertbesucher ließen den Abend gemeinsam ausklingen.
Bild: Jonathan Hack